Zum Hauptinhalt springen

Lernende/r Konstrukteur/in EFZ ab August 2024

Gestalte deine berufliche Zukunft mit uns - wir haben genau die richtige Ausbildung für dich!

Lernende/r Konstrukteur/in EFZ
Lehrbeginn ab August 2024

Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwerfen, berechnen und konstruieren anhand von Angaben und Skizzen der Ingenieure Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen. Sie erstellen am Computer Konstruktionszeichnungen und versehen diese mit den notwendigen Produktionsdaten wie Masse, Werkstoffe und Oberflächenbeschaffenheit. Anhand dieser Unterlagen werden die Teile in Serie hergestellt und montiert.

Voraussetzungen für die 4-jährige Ausbildung

  • Abgeschlossene Sekundarschule (oder sehr guter Realabschluss)

  • Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik

  • Analytisches und logisches Denkvermögen

  • Ausgeprägtes dreidimensionales Vorstellungsvermögen

  • Freude am technischen und exakten Zeichnen

  • Gutes Computerverständnis

  • Ausdauer, Geduld und hohe Lernbereitschaft

Zukunftsperspektiven

  • Absolvieren der Berufsmaturität (BMS) während oder nach der Berufslehre

  • Berufsprüfung als Techn. Kaufmann/-frau oder Prozess-fachmann/-frau

  • Höhere Fachprüfung als Industriemeister/in

  • Techniker/in HF, z.B. Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Betriebstechnik

  • Ingenieur/in BSc FH, z.B. Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik

Du willst etwas bewegen? Dann freuen wir uns jetzt schon, dich kennenzulernen.

Vielseitige und spannende Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen erwarten dich. Während der gesamten Lehrzeit unterstützt und begleitet dich ein kompetentes und qualifiziertes Ausbildungsteam. Deine Zukunft liegt uns am Herzen.

Für weitere Informationen steht dir Estella Copei, (+41 58 411 04 40) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Bewerbung via Mail an hr@espros.com.

Lernende/r Konstrukteur/in EFZ ab August 2024

ESPROS Photonics AG
Sargans
2023: frei
Handwerk / Bau / Mechanik / Elektro / HLK

Veröffentlicht am 27.09.2023