Zum Hauptinhalt springen

Gebäudetechnikplaner/in EFZ

Du zählst zu den Einsteins unter den Handwerkern. Durch deine genauen Berechnungen und deinen Blick für technische Details ist Mangel an Wasser, Luft oder Wärme kein Thema mehr.

INTERESSEN

  • Umgang mit Menschen
  • Freude am technischen Zeichnen
  • Interesse an physikalischen Vorgängen

AUSBILDUNG

  • 4 Jahre Lehrzeit
  • 4 Tage pro Woche praktische Ausbildung im Betrieb
  • 1 Tag pro Woche Berufsschule und Blockkurse

ABSCHLUSS

  • Eidgenössische Fähigkeitszeugnis im erlernten Beruf als:
  • «Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ»
  • «Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ»
  • «Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ»

Ausführlichere Informationen zum Beruf Gebäudetechnikplaner/in EFZ findest du hier

Wir bieten jedes Jahr mehrere Lehrstellen im Bereich Gebäudetechnikplanung an. Bewirb dich jetzt: Hier findest du Tipps zur Bewerbung

Gebäudetechnikplaner/in EFZ

Chur
2023: frei
Handwerk / Bau / Mechanik / Elektro / HLK

Veröffentlicht am 14.05.2023