lehrstellencheck.ch
Wir sind das Lehrstellenportal in der Südostschweiz!
LEHRE FINDEN
FIRMENSUCHE
INSERIEREN
RATGEBER
ÜBER UNS
Jobabo
Jobabo
Merkliste
Merkliste
Login
für Firmen
für Bewerber
Folgen Sie uns
Wir haben
136
Jobs in deiner Nähe!
Beruf
Ort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Lehrstelle
Position
Schnupperlehre
Berufsgruppe
Chemie/Pharma
Gastgewerbe
Gesundheit/Pflege/Soziales
Handwerk/Technik
Informatik/Telco
Kultur
Nahrung
Natur
Verkehr/Logistik
Wirtschaft/Verwaltung
Meine Resultate
Anzeigen
Anzeigen
Erweiterte Suche
EMS-CHEMIE AG
Fachhochschule Graubünden
Coop Genossenschaft
Somedia AG
Evangelisches Pflege- und Altersheim Thusis
EWD Elektrizitätswerk Davos AG
Lehrbetriebe stellen sich vor
Alig Grossküchen AG
Zum Firmenprofil
EMS-CHEMIE AG
Zum Firmenprofil
Wir stellen uns vor Eine Lehre bei EMS ist dein Ticket für eine erfolgreiche Zukunft. Auf dem Werkplatz in Domat/Ems bist du Teil des weltweit erfolgreichen EMS-Teams. Wir bilden 140 Lernende in 15 verschiedenen Lehrberufen aus. 13 Berufsbildner und rund 70 Ausbildner stellen sicher, dass du und deine Mitlernenden während der gesamten Lehrzeit optimal betreut werden. Die zentrale Fachstelle EMS Berufsbildung ist für das Wohl der Lernenden und deren erfolgreiche Ausbildung verantwortlich. EMS ist ein internationales Grossunternehmen, deshalb wird dir bis zu deinem Lehrabschluss garantiert nie langweilig. Während der Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Abteilungen. So bleiben die Aufgaben vielseitig, abwechslungsreich und herausfordernd. Vorteile der Lehre bei EMS Nebst einer ausgezeichneten Ausbildung winken den Lernenden viele weitere Vorteile. Angefangen beim äusserst attraktiven Lehrlingslohn, 6 Wochen Ferien, Qualifikationsprämien sowie Vergünstigungen für das Mittagessen oder eine Fahrgeldvergünstigung. Internationale Mobilitätsprojekte – Auslandaufenthalte EMS hat aber noch viel mehr zu bieten. Du willst ins Ausland gehen um deine Sprachkenntnisse aufzubessern oder einmal für ein Weilchen auf eigenen Beinen zu stehen? EMS unterstützt dich dabei: Jedes Jahr entsendet EMS 10 bis 12 Lernende für mehrere Monate an verschiedene Produktionsstandorte weltweit – zum Beispiel nach Amerika oder nach Asien. EMS bietet ausserdem jedem Lernenden einen 4-wöchigen Sprachkurs in Verbindung mit einem Betriebspraktikum in Europa an. Dabei wirst du selbständiger und lernst, dich in einem neuen Umfeld zu behaupten. Unsere Lernenden schwärmen auch nach ihrer Rückkehr noch lange von ihrem Aufenthalt in der Fremde. Berufslehre und Leistungssport Bei EMS kannst du Berufsbildung und Leistungssport kombinieren. EMS ist ein leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb und fördert von Swiss Olympics und dem Bündner Sportverband anerkannte Nachwuchstalente. Sportkarriere und eine solide Ausbildung – EMS macht's möglich! Gemeinsame Zeit unter Lernenden Mit einer Lehre bei EMS kommt auch der Spass nicht zu kurz. Es gibt eine ganze Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die dir sicherlich sehr gut gefallen. Ende des ersten Lehrjahres findet das Lehrlingslager statt. Eine Woche lang verbringst du an einem schönen Ort im Bündnerland, hilfst bei gemeinnützigen Arbeiten und lernst dabei deine Mitlernenden besser kennen. Das Lehrlingslager zählt zu den Highlights des ersten Lehrjahres. Als krönender Abschluss lädt dich EMS gegen Ende der Lehre zur Abschlussreise nach München ein. Zusammen mit deinen Kameraden und den Berufsbildnern reist du für 3 Tage in die bayerische Landeshauptstadt und kannst den bevorstehenden Lehrabschluss so richtig feiern. Ausbildung mit Erfolg EMS lädt alle Lehrabgänger mit deren Berufsbildnern und Ausbildnern zu einer würdigen Abschlussfeier in festlichem Rahmen auf Schloss Reichenau ein. Rund 50% der Abschlusslernenden beschäftigt EMS nach der Lehre weiter und unterstützt sie auch bei Weiterbildungsmassnahmen oder während eines Studiums. Du siehst: Bei EMS ist die Ausbildung von Lernenden geprägt von innovativen Ideen und grossem Engagement. Dieser grosse Einsatz liefert den Jugendlichen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Alig Grossküchen AG
Zum Firmenprofil
EMS-CHEMIE AG
Zum Firmenprofil
Wir stellen uns vor Eine Lehre bei EMS ist dein Ticket für eine erfolgreiche Zukunft. Auf dem Werkplatz in Domat/Ems bist du Teil des weltweit erfolgreichen EMS-Teams. Wir bilden 140 Lernende in 15 verschiedenen Lehrberufen aus. 13 Berufsbildner und rund 70 Ausbildner stellen sicher, dass du und deine Mitlernenden während der gesamten Lehrzeit optimal betreut werden. Die zentrale Fachstelle EMS Berufsbildung ist für das Wohl der Lernenden und deren erfolgreiche Ausbildung verantwortlich. EMS ist ein internationales Grossunternehmen, deshalb wird dir bis zu deinem Lehrabschluss garantiert nie langweilig. Während der Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Abteilungen. So bleiben die Aufgaben vielseitig, abwechslungsreich und herausfordernd. Vorteile der Lehre bei EMS Nebst einer ausgezeichneten Ausbildung winken den Lernenden viele weitere Vorteile. Angefangen beim äusserst attraktiven Lehrlingslohn, 6 Wochen Ferien, Qualifikationsprämien sowie Vergünstigungen für das Mittagessen oder eine Fahrgeldvergünstigung. Internationale Mobilitätsprojekte – Auslandaufenthalte EMS hat aber noch viel mehr zu bieten. Du willst ins Ausland gehen um deine Sprachkenntnisse aufzubessern oder einmal für ein Weilchen auf eigenen Beinen zu stehen? EMS unterstützt dich dabei: Jedes Jahr entsendet EMS 10 bis 12 Lernende für mehrere Monate an verschiedene Produktionsstandorte weltweit – zum Beispiel nach Amerika oder nach Asien. EMS bietet ausserdem jedem Lernenden einen 4-wöchigen Sprachkurs in Verbindung mit einem Betriebspraktikum in Europa an. Dabei wirst du selbständiger und lernst, dich in einem neuen Umfeld zu behaupten. Unsere Lernenden schwärmen auch nach ihrer Rückkehr noch lange von ihrem Aufenthalt in der Fremde. Berufslehre und Leistungssport Bei EMS kannst du Berufsbildung und Leistungssport kombinieren. EMS ist ein leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb und fördert von Swiss Olympics und dem Bündner Sportverband anerkannte Nachwuchstalente. Sportkarriere und eine solide Ausbildung – EMS macht's möglich! Gemeinsame Zeit unter Lernenden Mit einer Lehre bei EMS kommt auch der Spass nicht zu kurz. Es gibt eine ganze Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die dir sicherlich sehr gut gefallen. Ende des ersten Lehrjahres findet das Lehrlingslager statt. Eine Woche lang verbringst du an einem schönen Ort im Bündnerland, hilfst bei gemeinnützigen Arbeiten und lernst dabei deine Mitlernenden besser kennen. Das Lehrlingslager zählt zu den Highlights des ersten Lehrjahres. Als krönender Abschluss lädt dich EMS gegen Ende der Lehre zur Abschlussreise nach München ein. Zusammen mit deinen Kameraden und den Berufsbildnern reist du für 3 Tage in die bayerische Landeshauptstadt und kannst den bevorstehenden Lehrabschluss so richtig feiern. Ausbildung mit Erfolg EMS lädt alle Lehrabgänger mit deren Berufsbildnern und Ausbildnern zu einer würdigen Abschlussfeier in festlichem Rahmen auf Schloss Reichenau ein. Rund 50% der Abschlusslernenden beschäftigt EMS nach der Lehre weiter und unterstützt sie auch bei Weiterbildungsmassnahmen oder während eines Studiums. Du siehst: Bei EMS ist die Ausbildung von Lernenden geprägt von innovativen Ideen und grossem Engagement. Dieser grosse Einsatz liefert den Jugendlichen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Tipps rund um's Bewerben und Vorstellungsgespräch?
Gibt's direkt hier