

Hat es mit deinem Traumberuf bisher nicht geklappt oder du warst dir bisher gar nicht im Klaren wohin die Reise eigentlich gehen soll?
Mit einem Brückenangebot / 10. Schuljahr werden schulische Lücken gefüllt und das Thema Berufswahl intensiv behandelt.
Je nach Kanton unterscheiden sich die Bezeichnungen, Inhalt und Dauer (meist jedoch zwischen sechs und zwölf Monaten).
Für detaillierte Auskünfte und Terminvereinbarungen wendest du dich am besten direkt an die Berufsberatung deines Kantons.
Amt für Berufsbildung Graubünden
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Rohanstrasse 5
7001 Chur
Tel. +41 81 257 27 27
Berufs- und Laufbahnberatung
Gerichtshausstrasse 25
8750 Glarus
Tel. +41 55 646 62 60
Berufs- Studien- und Laufbahnberatung St. Gallen
Abt. Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 Sankt Gallen
Tel. +41 58 229 72 33
BIZ Pfäffikon
Amt für Berufs- und Studienberatung
Huobstrasse 9
8808 Pfäffikon
Tel. +41 41 819 51 40
BIZ Goldau
Amt für Berufs- und Studienberatung
Parkstrasse 25
6410 Goldau
Tel. +41 41 819 14 44
Bild: Taken/Pixabay
Reifenpraktiker EBA
Lacuna Garage GmbH
Thusis
Lehrstellen Assistenzperson Gesundheit und Soziales (ab Sommer 2026)
Flury Stiftung
Lehrstellen
Lehrstellen Fachperson Gesundheit EFZ (ab Sommer 2026)
Flury Stiftung
Lehrstellen
Berufslehre Logistiker:in
Kantonsspital Graubünden
Kantonsspital GraubündenHauptstandortLoëstrasse 170CH-7000 Chur
Berufslehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft
Kantonsspital Graubünden
Kantonsspital GraubündenHauptstandortLoëstrasse 170CH-7000 Chur
Berufslehre Köchin / Koch
Kantonsspital Graubünden
Kantonsspital GraubündenHauptstandortLoëstrasse 170CH-7000 Chur